Stark auf kleinem Raum: Körpergewichtsübungen, die überall passen

Ausgewähltes Thema: Körpergewichtsübungen auf engem Raum. Ob Einzimmerwohnung, WG-Flur oder Hotelzimmer – hier findest du inspirierende Ideen, wie du ohne Geräte, ohne viel Platz und dennoch mit spürbarem Fortschritt trainierst. Bleib dran, probiere Routinen aus und sag uns, wie du deinen Mini-Trainingsplatz gestaltet hast!

Der 2×2‑Meter-Workout-Plan

Beginne mit gelenkschonender Mobilisation an Ort und Stelle: Hals kreisen, Schultern rollen, Katzen-Kuh, Sprunggelenke mobilisieren. Füge 30 Sekunden leises Seilspringen ohne Seil hinzu und aktiviere mit Glute Bridge und Scapula Push-ups gezielt die wichtigsten Muskelketten.

Der 2×2‑Meter-Workout-Plan

Drei Runden: Tempo-Kniebeugen, enge Liegestütze auf Knien oder Füßen, Hollow-Body-Hold, Ausfallschritte rückwärts ohne Ortswechsel, isometrischer Wandsitz. Pausiere kontrolliert, halte deine Atmung ruhig, und variiere die Winkel, um trotz wenig Platz neue Reize zu setzen.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Wand, Türrahmen, Stuhl: sichere Helfer

Nutze die Wand für Wandsitz, Handstand-Halte oder Wand-Liegestütze in verschiedenen Winkeln. Das ermöglicht Progression ohne weite Wege: näher an die Wand wird schwerer, weiter weg leichter. Achte auf rutschfreie Schuhe und saubere Handpositionen.

Wand, Türrahmen, Stuhl: sichere Helfer

Mit Handtuch im Türrahmen lassen sich isometrische Rudern-Varianten sicher ausführen. Ziehe gegen Widerstand, halte Schultern tief, spüre die Rückenmuskeln. Prüfe vorher Stabilität und verwende gleichmäßige Züge, um Kontrolle und Sicherheit zu gewährleisten.

Wand, Türrahmen, Stuhl: sichere Helfer

Trizeps-Dips, Bulgarian Split Squats oder erhöhte Liegestütze gelingen mit einem stabilen Stuhl. Teste die Standfestigkeit, wähle rutschfeste Unterlage und konzentriere dich auf langsame, gleichmäßige Wiederholungen. Kleine Raumverhältnisse, große Wirkung.
Verwende 3‑1‑3‑Tempo bei Kniebeugen: drei Sekunden ab, eine halten, drei hoch. Reduziere Pausen jede Woche leicht. Dadurch erhöhst du den Trainingsreiz progressiv, ohne mehr Platz oder Ausrüstung zu benötigen.

Fortschritt messen ohne Geräte

Der erste Schritt auf einem Badteppich

Lara begann an einem Montag mit 5 Minuten Planks und Kniebeugen auf einem Badteppich. Kein Platz, keine Ausreden – nur Atem zählen. Nach einer Woche fühlte sie mehr Haltung, weniger Rückenschmerz und zum ersten Mal wieder echte Trainingslust.

Routine zwischen Sofa und Schreibtisch

Aus 5 wurden 12 Minuten: drei Mini-Blöcke täglich. Sie nutzte die Sofakante für Hip Thrusts und die Wand für Handstand-Halte. Die Wohnung blieb ordentlich, der Kalender voll – und doch wuchs ihre Kraft spürbar von Woche zu Woche.

Mach mit: Dein Mini-Raum wird zum Studio

Starte heute: jeden Tag 10–15 Minuten mit Fokus auf Rumpf, Drücken, Beine. Kommentiere, wie du die Übungen an deinen Raum angepasst hast, und frage nach Alternativen, wenn Möbel oder Wände anders beschaffen sind.
Mahditalebi
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.